Hallo!
Ich möchte meinen Umgang mit zu scannendem Papier verbessern und wurde auf die Möglichkeit aufmerksam, mittels aufgeklebten Barcodes auf zu scannenden Dokumenten eine bessere Zuordnungen der Scans zu den resultierenden Dateien zu bekommen.
Gerne würde ich noch mehr Nutzen aus den Barcodes ziehen. Soweit ich sehe, ist es mit DT möglich, den Barcode auszulesen und in einem benutzerdefinierten Datenfeld zu speichern. Dies habe ich allerdings noch nicht erfolgreich hinbekommen. Ich merke, dass mir das Verständnis fehlt, wie die Funktion gemeint ist bzw. wie ich Daten abspeichere. Ich habe das Feld “Strichcode” aktiviert. Mir ist unklar, welchen Typ ich auswähle sollte. Ich nehme an, dass es sinnvoll wäre, “einzeiligen Text” oder “mehrzeiligen Text” auszuwählen, da das dem Schema der gewählten Barcodes entspricht. Allerdings habe ich es bis jetzt noch nicht hinbekommen, einen Barcode auszulesen und Text in das Feld abzuspeichern. Wie gehe ich da vor?